Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multi Purpose Mobile Robot for Ambient Assisted Living

Projektbeschreibung


ICT ICT & Ageing

Due to increasing mobility and the ageing society the demand for care will increase significantly, leading to high costs and unrealistic manpower demands. Florence will alleviate this by keeping elderly independent much longer by providing care and coaching services, supported by robots. This will greatly improve the efficiency in care and reduce costs. The second problem addressed by Florence is the acceptance of robots by elderly. For this purpose the project adopts a user-centric approach, by starting with focus-group sessions, having lab-tests in the OFFIS IDEAAL lab, and finally evaluating the services in the Granada AAL living labs. The Florence consortium contains partners from the complete value chain: robot vendors, care providers, and consumer electronics vendors. The consortium positions the service robot as a consumer device, supporting various lifestyle services. In particular the following services will be evaluated in the project: * Social Connectedness: provide access to the social networks, including web-2.0 and synchronous communication tools * Coaching: give feedback on specific activities like physical exercises, and advise on activities of daily life * Care support: log care-related activities at home that are shared among professional or volunteer caretakers. * Safety: use the robot as additional ears and eyes in comfort or safety situations, controlled by service providers or the elderly users.In order to support this multitude of services, the Florence system is based on a service-oriented architecture that provides programmatic interfaces towards the (interaction) capabilities provided by the robot, the home, and remote service providers. Such integration will effectively turn the Florence system into a generic platform for home-services, integrating an autonomous robot with the smart home.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

PHILIPS ELECTRONICS NEDERLAND BV
EU-Beitrag
€ 907 785,00
Adresse
HIGH TECH CAMPUS 52
5656 AG Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0