Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innate Neuronal Circuits

Ziel

Animals exhibit behavioral repertoires that are often innate and result in stereotyped sexual and social responses to their environment. Sexual behaviors represent a robust set of innate responses. Genetic studies in Drosophila strongly imply the FruM, a male-specific isoform of the fruitless gene in programming male courtship. The circuit of female behavior on the other has been largely uncharacterized. Here I propose to identify and characterize the neurons involved in female receptivity. I will follow two independent yet complementary approaches: 1) I will use a laser guided neuronal tracing procedure together with electrophysiology to follow to higher order neurons the circuit for sensing the male pheromone cisvaccenyl acetate. cisvaccenyl acetate sensing has common properties at the sensory level in males and females yet it generates different behaviors; 2) I will perform a behavioral screen of lines of flies with different subsets of neurons inhibited for their activity. Once I identify the lines that have a behavioral effect, I will characterize the anatomy, function and connectivity of the subsets of neurons marked in the selected lines. This will be facilitated by the fact these lines allow access to genetic manipulation specifically in the defined subsets of neurons. With this work I expect to contribute to a comprehensive view of the circuits for female sexual behavior. It will allow to determine how much commonality is there between the male and female brain and more importantly to identify general neuronal architectures that guide behavior.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

FUNDACAO CALOUSTE GULBENKIAN
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0