Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Coordination of cell growth and cell division

Ziel

The dynamic properties of the cytoskeleton facilitate cell growth and cell division. The pattern and amount of cell growth, combined with the timing of cell division, generates the spectrum of cell sizes and shapes found in nature. Despite the fundamental importance of these processes, remarkably little is known about how cell growth and cell division are coordinated. In budding yeast, a core component of the cell cycle machinery, cyclin dependent kinase 1 (Cdk1), triggers polarization of the actin cytoskeleton and growth of a new cell early in the cell cycle. This places Cdk1 activity at the hub between the control of polarized cell growth and cell division. My work has demonstrated that signaling from Cdk1 activates highly conserved Rho family GTPases, including Cdc42, which both establish and maintain an axis of polarity along which cell division occurs. Cdk1 triggers the activation of Cdc42 via phosphorylation of a novel multi-protein complex that I have identified by mass spectrometry, comprising of multiple Cdc42 regulators. Exploring the mechanisms by which Cdc42 is activated by Cdk1 activity, and the targets that lie downstream of Cdc42, will therefore improve our understanding of how cell growth and cell division are coordinated, a key unresolved issue in cell biology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0