Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

The Agricultural Research for Development Dimension of the European Research Area

Ziel

ERA-ARD II has two strategic objectives: Improving the European contribution to International Agricultural Research (IAR) by promoting joint activities and trans-national programs in the field of Agricultural Research for Development (ARD). Increasing the impact of European contributions in achieving the Millennium Development Goals (MDG’s) and to sustainable growth in the poorest countries in the world. Achievements of ERA ARD I are: ERA-ARD provided a shared vision and a strategic agenda on ARD in Europe ERA-ARD provided an analysis of collaboration models to the implementation of joint and transnational activities ERA-ARD realised increased involvement of Southern partners through the establishment of a Southern Advisory Group ERA-ARD implemented a transnational call on “Bioenergy”. The areas for improvement are: Enlargement of the consortium by integrating new Countries (Portugal, Turkey, Finland, etc.). Expand joint and transnational activities initiated during ERA-ARD I Realise joint activities in the Thematic fields: Capacity development, Agri-Food Chain Security and Food & Energy , also related to climate change Involve the end users of the European ARD programmes in the design and implementation of joint and transnational activities Expend the Southern Advisory Group to include stakeholders from all continents The impacts of this ERA-net lies in supporting and enhancing the European Research Area for Development. A greater contribution and visibility of Europe towards achieving the Millennium Development Goals through an increase in effectiveness and efficiency of its research for development programs will be established along with the development of a more coherent European ARD and a facilitated access of developing countries to European ARD expertise. The joint call (s) will result in research that will contribute to meeting the EU’s commitment towards the United Nations Millennium Development Goals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ERANET-2009-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

MINISTERIE VAN ECONOMISCHE ZAKEN
EU-Beitrag
€ 271 428,00
Adresse
BEZUIDENHOUTSEWEG 73
2595 AC The Hague
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0