Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The role of epigenetic factors in the aetiology of common complex diseases using twins

Ziel

Twin studies traditionally have been used to assess the relative contributions of genetic and environmental factors. Nearly all common diseases and traits have now been found to be heritable and GWA studies are discovering many novel genes. However 95% of the heritability is not yet identified and discordances within identical (MZ) twin pairs cannot be explained by known environmental factors. The missing heritability could be due to epigenetic factors- which are ideally studied with twins. The proposed study uses MZ twins discordant for 10 important age-related complex disease traits to uncover epigenetic signals that are associated with disease. We will study in detail epigenetic differences using a high throughput Illumina methylation array in the 5% most discordant pairs for the following disease susceptibility traits : obesity (BMI), type II diabetes (insulin resistance) , hypertension (BP), hyperlipidemia (lipid levels), Osteoporosis (BMD), biological aging (white cell telomere levels), Allergy (IgE) , asthma (FEV1), platelet volume (MPV) and smoking. We will use the TwinsUK cohort of 3000 phenotyped MZ twins for a discovery group. For replication of the most significant associations we will use singletons from the 200 extreme highs and lows of the remaining 4000 phenotyped twins as a ‘case’-‘control ‘association study genotyped by the same array. A sub-sample will be genotyped by sequencing. To assess tissue specificity, additional tissues for methylation analysis will be sampled (buccal, fat and skin DNA). Causality will be explored using bioinformatics, cell specificity experiments and longitudinal studies using DNA stored for up to 15 years- as well as parental and offspring DNA. Epigenomics is a major future growth area. This large scale study would enable us to maintain a European lead and act also a valuable future epidemiologic resource and enable important collaborations with other European researchers and cohorts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

KING'S COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 2 498 658,00
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0