Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Voxel Imaging PET Pathfinder

Ziel

Positron-Emission-Tomography (PET) scanners play an important role in cancer diagnosis and molecular imaging. Their accuracy overtakes that of the conventional diagnostics systems. They are used, alone or in combination with other imaging systems, such as CT or MRI. The current best detectors for PET are based on LSO crystals that are usually made of 4mm x 4mm x 10mm coupled to PMT, APD, or similar photon-sensitive device. At best, the FWHM that can be achieved at 511keV is around 10%. This limited energy resolution limits the ability to remove scattered events which are a significant noise contribution to the reconstructed image. The typical length (in the radial direction) of the LSO crystals is about 10mm, which implies a significant uncertainty of the impact point in the radial direction and this induces an error in the projection of the Line of Response. This error deteriorates the quality of the reconstructed image. Pixel-PET uses pixel solid-state-detector coupled to front end electronics. With this novel detector one can achieve the followings: 1- millimeter-size voxel, this means no more parallax effect and hence precise LOR; 2-FWHM energy resolution of less than 1% for 511keV photons. This allows us to eliminate most of the scattered events and thus keep the golden events; 3- Have adequate depth of absorption to achieve high detection efficiency (90%) for 511keV photon; 4- The modular detector has trapezoidal parallelepiped shape thus making it seamless compared to the existing PET system; 5- The conceptual design can be modified to construct a Flat panel detector (Gamma Camera); 6-The design is compatible with MRI making it ideal for Brain imaging. Preliminary Geant4 simulation results, using Derenzo Phantom with Pixel-PET detector suggests that one can achieve the same image quality of the current PET devices but using 25 times less dose.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2009-AdG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

INSTITUTO DE FISICA DE ALTAS ENERGIAS
EU-Beitrag
€ 2 044 400,00
Adresse
CAMPUS DE BELLATERRA - UNIVERSIDAD AUTONOMA DE BARCELONA
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0