Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2023-11-13

E-Government for You

Projektbeschreibung


ICT for government and governance : Inclusive eGovernance: flexible, personalised and multi-channel based service delivery targeted at the socially disadvantaged.

Across Europe by 2010 around one-third of EU citizens are unlikely to be using e-Government services and will still not be e-included. They are often those most socially disadvantaged and placing greatest demand on public service resources. Addressing this core issue, the overall objective of EGOV4U is to accelerate the pace of e-enabled citizen-centric service delivery to socially disadvantaged citizens. Central to the strategy will be the closer integration into service delivery networks of organisations (e.g. 3rd Sector, NGOs) and others who can act locally with or for excluded citizens. EGOV4U will remove the barriers to access to e-enabled services by: putting targeted technology into the hands, homes and communities of the socially disadvantaged; sharing and redeploying best practice e-government ICT solutions for flexible, personalised and multi-channel services; critically evaluating outcomes; and providing training and disseminating results widely across the EU. The approach makes significant use of technology re-use and is thus highly carbon efficient

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

CIP-ICT-PSP-2009-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

PB - Pilot Type B

Koordinator

MILTON KEYNES COUNCIL
EU-Beitrag
€ 333 125,00
Adresse
Saxon Gate East 1
MK9 3HG Milton Keynes
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Milton Keynes
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0