Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Quantum-mechanical simulations for the nanoscale

Ziel

A leading scientific software company and a renowned university research group will jointly develop new, quantum-theory based methods and concepts to allow quantum-mechanical computer simulations of systems in the 100,000 atoms range, and apply them to study challenging applications. As a result, a new chapter of atomistic computer simulation will be opened, as quantum-mechanical simulations will become feasible to study systems and processes in nanotechnology, biochemistry, supramolecular and inorganic chemistry, and in particular interfaces between these domains. SCM N.V. is an SME founded in 1998 as a spin-off of the VU University in Amsterdam, and has developed since then into one of the market leaders for quantum chemical software. The Computational Materials Science group of Prof. Heine at Jacobs University has a long experience in nanomolecular sciences, including organic and inorganic nanomaterials, spectroscopy, dynamic effects etc. The project is based on recent developments of the Heine group, which rely on an approximate DFT (A-DFT) method which is applicable throughout the periodic table, and which is capable of dealing with systems in the 100,000 atoms range. For highly accurate simulations and spectroscopy, a related hybrid method between DFT and A-DFT (AxDFT) will be developed. The methods will be brought through secondments to SCM where they will be implemented into its software product ADF and brought into the market. The resulting software will be used for challenging applications in the fields of nanoelectromechanics, supramolecular and inorganic chemistry, and nanoporous materials. With this initiative ADF will become significantly more competitive and SCM will strengthen its position on the market of quantum-theory based computer software, which is currently dominated by US-based enterprises. Knowledge is exchanged through extensive secondments of ERs, ESRs and staff ERs. Two workshops are planned to disseminate the product.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

SOFTWARE FOR CHEMISTRY & MATERIALS BV
EU-Beitrag
€ 530 610,00
Adresse
DE BOELELAAN 1109
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0