Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Using real-time measurements for monitoring and management of power transmission dynamics for the Smart Grid

Ziel

Power transmission in Europe is entering a period of significant renewal and technological change because the electrical transmission grids face increases in new and variable energy sources, especially from large scale wind power generators. They therefore face future challenges of operation and control. Changes happening in the process industries will also have an impact on electrical supply because electric motors are taking over from traditional gas turbine drivers for large-scale process equipment such as compressors. On the other hand, new measurement and data acquisition methods such as phasor measurement units are allowing greatly improved observation of the transmission grid. In the light of these changes, there is a need for a new action to give Europe a significant lead in methods for enhanced power transmission system operation using emerging measurement technologies. The REAL-SMART proposal presents a balanced programme of applied R-and-D to address measurement-based monitoring and management of the high voltage transmission grid. It involves electrical transmission system operators, companies that supply technologies and components, and universities. The REAL-SMART consortium is interdisciplinary with experts in electrical power systems, modelling, instrumentation, signal analysis, equipment condition monitoring, and automation of oil & gas processes. The consortium will conduct research and undertake secondments to transfer experience and knowledge both ways between Academia and Industry. The project integrates in-depth understanding of the power system operational issues with analysis of state-of-the-art measurements and first-principles physical knowledge. It will invent and develop state-of-the-art tools that will be deployed by the transmission system operators, and will produce trained and experienced personnel. We aim to take a pivotal role in the creation of technology for intelligent operation of the wide-area transmission grids of the future

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 373 053,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0