Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Elucidation of the architecture and dynamics of the bacterial cell wall by an interdisciplinary approach

Ziel

The fellowship will provide the researcher with a word class, career defining, interdisciplinary training in bacterial cell architecture and dynamics. The project is at the interface of biology, chemistry and physics, at an extremely timely moment at the forefront of technological developments. Peptidoglycan (PG) is the main component of the bacterial cell wall, crucial for cell shape and viability. PG is unique to bacteria and its importance is illustrated by the incredibly wide use of cell wall antibiotics such as penicillin and vancomycin. PG is a single macromolecule that surrounds the cell and whilst very strong, is also dynamic, allowing cells to growth and divide. Although the basic composition of PG is quite simple, its complex PG architecture has remained elusive. In a truly interdisciplinary approach the host institution has pioneered the application of high-resolution atomic force microscopy (AFM) to the study of PG architecture of the rod shaped bacterium, Bacillus subtilis. The initial work has provided exciting new and unexpected information, overturning previous models. A key question now arises as to how bacteria with different shapes solve their engineering problems of maintaining cell integrity whilst allowing growth? The researcher has a great pedigree in the study of the biochemistry of the PG of the ovococci (which include a number of important human pathogens). The architecture of the PG of the ovococci is currently unknown. Thus the project will be a fantastic synergy between the researcher and the host laboratory, providing cutting edge training, not only in the application of novel AFM techniques, but also in their development. Such a cross disciplinary project will lift the fellow to be at the forefront of research in the field worldwide. This will give him an ideal platform for his reintegration and establishment as a mature and successful scientist on the international stage.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
EU-Beitrag
€ 239 289,60
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN Sheffield
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0