Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

IMPROVEMENT OF TOOLS AND PORTABILITY OF MASS SPECTROMETRY-BASED CLINICAL PROTEOMICS AS APPLIED TO CHRONIC KIDNEY DISEASE

Ziel

The number of patients with chronic kidney disease (CKD) is increasing steadily due to extended life expectancy, long lasting diabetes and obesity. Early unambiguous detection of patients at risk is both a clinical and scientific challenge. Capillary electrophoresis coupled to mass spectrometry (CE-MS), developed by Mosaiques Diagnostics (MD, SME, Germany), has been shown to be an excellent tool for the discovery and validation of urinary biomarkers of CKD. The aim of this project is to advance CE-MS technology in biomarker discovery and direct clinical applications alike through a) establishing the appropriate tools for its portability and b) through its combination with MALDI TOF MS, as a pre-CE-MS high throughput screening tool, in the form of an integrated MS diagnostic platform. Participating partners are highly complementary: the research intensive participating SME (MD) being the inventor of and expert on CE-MS, BRFAA bringing expertise on MALDI TOF MS profiling and Inserm having extensively collaborated with MD and recently acquired CE-MS being an excellent b-site for the development of tools for CE-MS portability. The exchange and recruitment program has been designed so as to allow flow of scientific knowledge between industry and academia and training of early to late stage researchers in cutting edge biomarker discovery techniques. Multiple immediate and long term benefits for all participating parties are expected including higher efficiency in their current and expansion of their research activities and increase in competitiveness. Among the long term benefits will be the durable implementation of the CE-MS technology and the development of a non-invasive high-throughput screening tool for CKD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

MOSAIQUES DIAGNOSTICS GMBH
EU-Beitrag
€ 356 412,00
Adresse
ROTENBURGER STRASSE 20
30659 HANNOVER
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0