Article Category
Special Feature erkunden
Ebenfalls in dieser Ausgabe
- Intelligente Sensoren verhindern Druckgeschwüre
 - Magnetwellen für neue Geräte
 - Verbrauchermeinungen über Unternehmensethik
 - Ein neuer konzeptueller Rahmen für Demokratie
 - Rettung naht für müde Fahrerinnen und Fahrer
 - Verbesserte nanoskalige Photodetektoren
 - Nanopartikel als kompakte Laserquellen
 - Augen und Gesichter aus der Ferne erfassen
 - Wie sich lokale Sozialarbeit auf die Erwerbsbeteiligung von Frauen auswirkt
 - Schleuderunfälle durch mehr Griffigkeit reduzieren
 
- Zur Früherkennung chronischer Nierenerkrankungen
 - Umweltveränderungen unterstützen Ausbreitung allergener Pollen
 - Funktion von Granzymen bei Sepsis
 - Hochauflösende neuronale Bildgebung in Echtzeit
 - Bildgebende Verfahren für Herzmuskeltätigkeit
 - Neue Erkenntnisse zu den Erregern der Brennfleckenkrankheit
 - MRT und Patientensimulator
 
- Können städtische Grünflächen die Gesundheit verbessern?
 - Neue Technologie zur Erfassung von Bodennährstoffen
 - Wie Reispflanzenwurzeln den Wassertransport regulieren
 - Ein neuer Biosensor für Pilzgifte
 - Die evolutionäre Biologie voranbringen
 - Die Quellen von schwarzem Kohlenstoff
 - Aktualisierung der ägyptischen Chronologie
 - Wie arktische Gänse dem Klimawandel entkommen
 - Die Kontrolle von Krankheitserregern bei Austern und Muscheln
 
Permalink: https://cordis.europa.eu/article/id/400791-road-safety-towards-zero-fatalities/de
European Union, 2025