Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Investigation of influenza immune responses and vaccine efficacy correlates by global expression profiling and immunological analyses in the ferret model of influenza

Ziel

Pandemic influenza, such as the 2009 H1N1 influenza virus strains that recently emerged in Mexico and in the US, can have serious effects on human health. Development of vaccines that are able to elicit more potent and protective immune responses as well as reducing the impact of future pandemic outbreaks is critical. Successful development of such vaccines is dependent on animal models to test vaccine efficacy and safety. Animal modeling of infectious disease also allows for transcription mapping of the cellular and molecular mechanisms by which these viruses infect as well as how the vaccines against them provide protection. We will use the ferret influenza model to build a comprehensive map the genes signatures involved at the different stages of the immune response to influenza virus infection. We will also analyze the transcriptional profiles induced by vaccination using standard inactivated and live attenuated influenza vaccine currently being administered to humans. In addition, we will study the gene expression responses triggered by virus challenge in vaccinated animals. Careful mapping of the gene responses triggered by influenza infection, as well as the mechanisms the virus use to overcome these responses will provide key information for development of vaccines and antiviral drugs against epidemic and pandemic influenza strains.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 239 693,20
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0