Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

The Commercialisation of Transglutaminase.

Ziel

The TRANSCOM project is designed to facilitate the exchange of knowledge and technology between 3 leading European research teams and 4 SMEs each with an interest in the protein crosslinking enzymes Transglutaminases. Transglutaminases are a widely distributed group of enzymes that catalyse the post-translational modification of proteins by the formation of isopeptide bonds or by deamidation of proteins. The deregulation of enzyme activity generally associated with major disruptions in cellular/tissue homeostasis can result in a number of human diseases TRANSCOM will be involved in the invention, development and production of diagnostic kits and treatments for health problems related to the activity of transglutaminases. The project will establish the molecular nature of the role of transglutaminases in the pathogenesis of diseases such as coeliac disease, neurodegeneration and intravenous catheter infections which are known to involve their cross-linking activity. The proposed work programme will develop new knowledge to address gaps in our understanding of this field and transfer existing knowledge and skills between sectors. It will build and broaden the capability of the partners with the objective of accelerating the development of new strategies that can be used in diagnosis and treatment of coeliac disease, neurodegeneration and in the prevention of infections like MRSA associated with intravenous catheters.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

ASTON UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 582 165,00
Adresse
ASTON TRIANGLE
B4 7ET Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0