Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ultrafast laser processing of thin film interconnections in microelectronic, display, and photovoltaic applications

Ziel

Laser-Connect connects fundamental studies of ultrafast laser matter interactions with demand-driven high volume electronics production. The project is highly relevant to the development of new intelligent laser-based manufacturing systems in Europe targeting touch panel interactive screens, high density circuit boards for hand-held electronics, and other photovoltaic technologies. The project brings together a recently established high growth rate UK company engaged in laser systems development, its sister company engaged in system integration in Asia, and an Irish academic research group engaged in laser material ambient interactions. The objectives of the project are to generate improved understanding of laser-material interactions, develop new concepts in optical design and process control, and to demonstrate new processes for emerging thin film electronic materials and devices. The technical challenges of creating channels in thin film coatings on glass and flexible organic substrates, cutting tracks and drilling vias in high density multi-layer circuit boards, and etching isolation tracks for photovoltaics, over large areas, at high speed, with micron precision, are appreciable. The partners are committed to realising these goals by extensive knowledge transfer. Laser-Connect proposes 54 intersectoral fellowship months, with 40% involving early stage, 38% involving experienced and 22% involving more experienced researchers. Three researchers will be recruited to prepare and enhance impact of secondments. In addition to normal dissemination, the partners will communicate results at two regional workshops in years 2 and 4.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

UNIVERSITY OF GALWAY
EU-Beitrag
€ 440 598,00
Adresse
UNIVERSITY ROAD
H91 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0