Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ecological genetics of Bryozoa-Myxozoa host-parasite interactions

Ziel

Understanding the clonal and population genetic structure of the freshwater bryozoan Fredericella sultana is essential for understanding the epidemiology and management of the myxozoan parasite Tetracapsuloides bryosalmonae that causes the Proliferative Kidney Disease (PKD) in wild and farmed salmonids. Common, widespread and susceptible F. sultana clones can serve as a persistent parasite reservoir, supplying disease epidemics in fish, yet, at present, no information of the clonal structure of F. sultana populations exists. To predict the impact of environmental change on spread of PKD in fish, it would be essential to resolve questions regarding geographic distribution of susceptible and resistant F. sultana genotypes, and their potential response to environmental change. At present such information is not available due to lack of neutral genetic markers for F. sultana. This 15 month fellowship proposal will (i) develop the required nuclear genetic markers that will allow high resolution genetic studies of the clonal and population genetic structure of F. sultana populations, and (ii) use these markers in the first genetic surveys of F. sultana populations that are either known to carry the disease or known to be healthy, based on earlier ecological surveys. Results of the study will be highly beneficial for preventive and predictive applications to manage PKD in salmonids.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

EIDGENOESSISCHE ANSTALT FUER WASSERVERSORGUNG ABWASSERREINIGUNG UND GEWAESSERSCHUTZ
EU-Beitrag
€ 109 290,75
Adresse
UBERLANDSTRASSE 133
8600 Dubendorf
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0