Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Assessing BRDF effects of sun-induced fluorescence for quantifying canopy-level photosynthetic efficiency

Ziel

Over the past few decades, Earth-observation systems for land applications focused on deriving the type and/or status of green vegetation. Despite the fact that several missions are already dedicated to global vegetation monitoring, the derived information is mostly related to the amount of vegetation and not to the actual photosynthetic activity. There is, however, one additional source of information about photosynthetic activity in the optical domain that has not yet been exploited by any satellite mission. This source of information is related to the emission of fluorescence from the chlorophyll of leaves assimilating carbon. Measuring fluorescence from space would provide a direct measurement of the dynamics and actual functioning of the photosynthetic machinery. Within ESA’s FLEX demonstration mission, the University of Valencia undertook the first steps to acquire fluorescence measurements at canopy level. We propose a working package (FluorBRDF) that enforces a more robust spatially-explicit retrieval of fluorescence. FluorBRDF aims to account for bidirectional reflectance distribution (BRDF) effects, which is not only a function of sun-sensor geometry but also of the anisotropic properties of vegetation cover. Assessing and correcting for BRDF effects as induced by variations in vegetation canopy heterogeneity may lead to a more reliable measures. Challenges related to BRDF effect affecting the fluorescence signal brings us to the following objectives: i) to gain insights in the BRDF effects of the canopy-level emitted fluorescence signal on a theoretical basis using radiative transfer models, ii) to develop a methodology to correct for it. And finally, iii) to achieve higher accuracies of airborne fluorescence measures of heterogeneous canopies. This work will contribute to improved photosynthetic efficiency quantifications at canopy or ecosystem level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITAT DE VALENCIA
EU-Beitrag
€ 153 917,00
Adresse
AVENIDA BLASCO IBANEZ 13
46010 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0