Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sexual selection under changing conditions and environments

Ziel

Sexual selection has been largely assumed to be static and to always favour the most exaggerated trait. However, changes in the ecological or social environment can modify the strength and direction of sexual selection (e.g. favouring flexibility in female preferences). Unfortunately, how sexual selection and environmental variability interact is still poorly understood as evidence is scarce and incomplete. The first objective of the present project is to assess the direction, strength and outcome of sexual selection under different environmental conditions in terms of parasite prevalence, population density and weather by analysing long-term databases (including breeding success and male sexual traits and condition of thousands of individuals from nine British populations over more than 15 years) in the Red Grouse Lagopus lagopus scoticus. Secondly, I will experimentally prove for the first time in a wild species at a population level that changes in the ecological environment can modify sexual selection. In two different grouse populations, three sub-areas will be selected and increased nematode load, nematode removal or control treatments will be applied to all individuals occurring in those areas. If sexual selection increases under restrictive conditions, I predict stronger selection for male traits in populations with larger parasite loads (at correlative and manipulative levels), in populations living at high densities and in populations subjected to harsher weather conditions (low winter-spring temperatures and high rainfall). Thirdly, grouse females will be challenged with increased loads of nematodes in order to experimentally study the effect of health status on mate choice. Theory predicts that females in good condition should have more attractive mates compared to poor quality females. Thus, I expect to find lower strength of preference for male traits in challenged females as compared to control or nematode-removed females.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ABERDEEN
EU-Beitrag
€ 181 103,20
Adresse
KING'S COLLEGE REGENT WALK
AB24 3FX Aberdeen
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland North Eastern Scotland Aberdeen City and Aberdeenshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0