Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

HIGH PERFORMANCE NANOSTRUCTURE PERMANENT MAGNETS

Ziel

The development of a new generation of permanent magnets is more urgent than ever in view of the demand for more efficient engines in wind energy, all electric cars and space applications. The purpose of this proposal is to exploit the opportunities available to fabricate powders of magnetically hard rare earth intermetallic nanoparticles/nanograins to develop new classes of anisotropic nanocomposite magnets with previously unattainable high energy products, (BH)max . We will use both ‘top-down’ and ‘bottom-up’ approaches to develop these materials. This program will be directed towards the synthesis and investigation of magnetically hard powders consisting of anisotropic Sm-Co, Sm-Fe-N and Nd-Fe-B nanoparticles with sizes below 300 nm, and soft powders based on Fe(Co) nanoparticles with sizes in the range of 10-20 nm and with properties close to those of the bulk. We shall use a variety of different fabrication techniques including chemical and mechano-chemical synthesis, surfactant assisted milling, and cluster gun deposition. Research will be focused on the 2:14:1/Fe(Co), 1:5/Fe(Co), 2:17/Fe(Co) and Sm2Fe17Nx/Fe(Co) nanocomposite systems. Micromagnetic calculations will be used to model different architectures for the optimum performance using parameters including particle size and shape, the geometrical arrangement of the hard and soft nanoparticles, and hard/soft structures with core/shell morphology. These modelled nanostructures will be fabricated for comparison with theoretical predictions and further optimisation. The emphasis will shift towards the blending, alignment and consolidation of the hard/soft powder architectures to obtain the next generation bulk permanent magnets with a twofold increase of the (BH)max at room temperature i.e. up to 800 KJ/m3. To achieve this objective we have assembled an experienced multidisciplinary team of physicists, chemists, materials scientists, and engineers to develop these next generation magnets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

"NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS"""
EU-Beitrag
€ 202 318,80
Adresse
END OF PATRIARCHOU GRIGORIOU E AND 27 NEAPOLEOS STREET
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0