Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum Measurements and Ground State Cooling of Mechanical Oscillators

Ziel

Cavity optomechanics has over the past years emerged as a new research field in which basic concepts of quantum measurement theory such as quantum limited displacement sensing or backaction evading measurements as well as highly sensitive force measurements may be realized by virtue of radiation pressure optomechanical coupling to nano- and micro-mechanical oscillators. The objective of this research area is to achieve quantum limited detection of mechanical motion and ground state cooling of a mechanical oscillator. Analogous to the success of quantum limited photon detectors in the field of quantum optics, it is likely that quantum limited motion transducers will continue to lead to new advances in both fundamental science and technology. The significance of the research program lies in experimentally approaching the fundamental quantum limits of motion transduction and demonstrating quantum phenomena of a mechanical oscillator; the most tangible harmonic oscillator. This research will directly build on the recognized contributions of the participating Swiss research group, which is the Laboratoy of Photonics and Quantum Measurements of Dr. Tobias J. Kippenberg at the EPFL. The research group has over the past 4 years made many seminal and widely recognized contributions to the field of cavity optomechanics. The applicant is a French scientists who obtained his PhD at ENS in Paris in the labatory of the world renowned Quantum Physics pioneer Serge Haroche. His work has been pioneering and has been published in leading journals (including two publications in Nature). The proposed research activities are at the forefront of the rapidly developing field of cavity optomechanics - which has sparked widespread contemporary interest in Physics - , and will place the applicant in an excellent position to launch into a carreer in science. Moreover the applicant will be exposed within the Laboratory of Photonics and Quantum Measurements to complementary research projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 172 565,20
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 Lausanne
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0