Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Body-Object Integration (BOI): The neurocognitive basis of integrating conceptual object knowledge in the body representation

Ziel

In our daily lives we often use objects that greatly expand our bodily action capabilities, such as writing with a pen, handling a mobile phone or driving a car. The overall aim of the present proposal is to elucidate the neurocognitive basis of how conceptual object knowledge is integrated in our body representation. We will develop an innovative experimental paradigm in which we manipulate the congruence of body-object relationships at both a distal level (e.g. placing a glove near the hand) and a proximal level (e.g. putting a backpack on the back). The experimental paradigm will quantify subjective, behavioral and neuroimaging measures to provide new insights into the functional and neural correlates of how conceptual object knowledge is incorporated in the body representation. The outcomes of the project will not only extend our knowledge about the human brain but will also be relevant for clinical purposes, e.g. with respect to learning to use prosthetic devices, developing brain-computer interfaces and robotics and introducing new medical products. The project will be conducted for two years in the lab of professor Olaf Blanke at the Brain Mind Institute at Lausanne, with state-of-the-art research facilities and an excellent reputation. The quality and excellence of the proposed research project are comprised by (1) the combination of my strong research background on object-directed actions with Olaf Blanke’s expertise on body representations, (2) the use of innovative research methods (3) the interdisciplinary nature of the project and (4) the challenging theoretical question on how long-term conceptual knowledge is integrated in our body representation. This project will allow me to greatly expand my theoretical and practical skills to become an independent researcher and it will foster collaboration between two of the top research institutes on cognitive neuroscience in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 180 970,80
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0