Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Analysis of the pathological implications of the abnormal accumulation of glycogen in specific cell types

Ziel

Glucose is stored in specialized tissues (mainly liver and muscle) in the form of a branched polymer called glycogen. Glycogen Synthase is the only enzyme able to catalyze this polymerization and its two isoforms (LGS and MGS) are mainly expressed in liver and in muscle, respectively. However, MGS is also expressed in all other tissues, regardless of their limited capacity to produce Glycogen. MGS activity is tightly controlled by several mechanisms. Recent results from the receiving group show that demise of these mechanisms in neurons causes apoptosis and may be the cause of Lafora disease. Our working hypothesis is that deregulation of MGS protein levels and/or activity is causative of several pathologies. Therefore, we aim to dissect the consequences of the loss of regulation of MGS in several cell types and tissues, using a state-of-the-art genetic approach. Our results will bring new evidence for the understanding of many unresolved human health conditions, and help to identify potential therapeutical strategies. The specific research objectives are: 1. To elucidate the mechanism by which the accumulation of glycogen triggers apoptosis. 2. To study whether aberrant accumulation of glycogen is responsible for some degenerative conditions. 3. To establish whether GS has a moonlighting function. These questions will be addressed both in vitro, using cell culture and diverse cell biology techniques, and in vivo, using newly available conditional mouse models. The applicant will join a group of reference in the study of the metabolism of glycogen, and will offer his extensive experience in the generation and use of mouse models for human disease. It is the applicant’s aim to become a skilled, independent research manager, either as a group leader or as scientific manager for research institutions. This project will provide the applicant with excellent scientific and managerial training opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA BIOMEDICA (IRB BARCELONA)
EU-Beitrag
€ 212 554,00
Adresse
CARRER BALDIRI REIXAC 10-12 PARC SCIENTIFIC DE BARCELONA
08028 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0