Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sustainable European Community Biofuel Industries and Systems (SECURE)

Ziel

The uncertainty of food and fuel supplies providing a lower carbon future presents an absolute requirement for humankind to develop efficient and sustainable agricultural production systems. However, research has suggested that current European biofuel development and agricultural sustainability criteria may increase both greenhouse gas (GHG) emissions and indirect global land use impacts. These concerns have resulted in cautious development of biofuel crops. The Applicant for the SECURE project and the host scientists have also published high-profile responses to critics of biofuels focussing on second generation technologies and whole farm management criteria. The critics of biofuel development rarely consider the flexibility of agricultural planning, the impact of sustainable farming methods and the diversity of products from biofuel feedstocks. The research proposed by SECURE will develop robust models that relate directly to farm practice that can assess the impact of producing biofuel and industrial crops in the European Union. This will be achieved using whole farm GIS and field based data. SECURE will develop (1) scenarios that will forecast the impact of lead market biofuel feedstock production and the implementation of technologies that will enable the development of biorefineries and the use of lignocellulosic feedstocks for biofuel production, (2) utilise existing crop yield and whole farm management models to simulate of the value of agricultural residues to ligno-cellulosic biofuel and biorefinery supply chains, and, (3) develop life cycle methodologies for land use that will determine the flexibility of agricultural land use in Europe within a global context of land use. These deliverables will provide a whole farm agricultural practice model that will be of significant value to the establishment of the sustainability criteria on farms that European agricultural and biofuel policy describes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

JRC -JOINT RESEARCH CENTRE- EUROPEAN COMMISSION
EU-Beitrag
€ 172 939,40
Adresse
Rue de la Loi 200
1049 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0