Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular and ecological approaches to study soil food webs for enhancing biological control of insect pests and monitoring disturbances

Ziel

Soil is a largely non-renewable resource with high socio-economic and natural value. Soil ecosystems sustain high biodiversity involved in complex food webs that interact with abiotic factors. Understanding these complex interactions could provide a model for monitoring soil disturbances as well as optimizing ecological scenarios to favour biological control. The aim of this post-doctoral research project is to develop and use molecular tools based on quantitative real-time PCR (qPCR) to study food webs comprised of nematodes, fungi and bacteria. The new molecular tools will improve our ability to detect and quantify these organisms in soil. We intend to study the relative roles of physical and biotic components of various habits in regulating the spatial patterns of the entomopathogenic nematodes (EPN). These nematodes offer a promising non-chemical alternative for managing insect pests in a number of crops worldwide. Whereas these nematodes are generally applied to soil repeatedly as needed (augmentation biological control), we seek new information to modify the habitat (conservation biological control) in ways that will increase the efficacy of both augmented and endemic EPNs. Furthermore, these molecular tools will provide a means of monitoring human activities that cause a significant perturbation to the soil ecosystem, by monitoring changes in the occurrence and population density of organisms related to the state of soil conservation

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 241 761,10
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0