Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Biochemical characterization of the Arabidopsis ABC transporter AtABCB14 and exploring why it exhibits an import activity

Ziel

The genome of Arabidopsis thaliana is predicted to encode 129 ABC proteins, which are involved in many physiological processes such as transport of metabolites, toxic substance, and regulation of stomatal movement (Martinoia et al., 2001; Rea, 2007). The ABC protein AtABCB14 is implicated in the regulation of stomatal movement by transporting malate into guard cells (Lee et al. 2008). This is only the second plant ABC transporter shown to act as an importer and no animal counterpart has been shown to exhibit an import activity. The goal of this project is to carry out a detailed analysis of AtABCB14. To do this I will i) Characterize the kinetics and the substrate activities of AtABCB14; ii) Use site-directed mutagenesis and substrate-dependent ATP-hydrolysis to investigate whether the import activity is ATP-dependent; iii) Carry out experiments to find structural determinants which are responsible for the import activity of this ABC transporter. The identification of the biochemical properties and the import mechanism of AtABCB14 will be helpful to understand why only plants have ABC transporters exhibiting import activity. Furthermore, the identification of factors responsible for the import activity may provide important information to the medical field and cancer research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

University of Zurich
EU-Beitrag
€ 174 065,20
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0