Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Structure determination of human and chimpanzee HAR1F RNA by NMR

Ziel

The 118-nt long human accelerated region 1 of humans (hHAR1F) possesses the largest genetic drift of all 49 so far identified HARs with an estimated 18 substitutions in comparison to the homologous sequence from the chimpanzee (cHAR1F). In order to understand the unknown function of these non-coding RNAs in the development of human consciousness it is essential to elucidate their secondary and tertiary structures of the HAR RNA with atomic resolution. We will design RNA constructs which will mimic sub-domains of the whole cHAR1F and hHAR1F regions. Afterwards we will biochemically prepare these RNA constructs. On the basis of NMR spectroscopic investigations of these RNAs (resonance assignment, measurement of RDC data, 13C-relaxation and relaxation dispersion) we will determine models for the tertiary structures and study their dynamics. Individual mutations of the cHAR1F sequence toward the human sequence will give information, which of the 18 substitutions triggers the change in conformation found in hHAR1F RNA. The knowledge of the functions of the cHAR1F and hHAR1F RNA could give an explanation about the cerebral cortex development of humans in comparison to that of the chimpanzee and make a contribution to understanding which determinants are characteristic for the humans.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

JOHANN WOLFGANG GOETHE-UNIVERSITAET FRANKFURT AM MAIN
EU-Beitrag
€ 168 969,00
Adresse
THEODOR W ADORNO PLATZ 1
60323 Frankfurt Am Main
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0