Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrative water sampling for the detection and identification of antiandrogenic contaminants in European rivers

Ziel

Endocrine disrupting chemicals (EDCs) are environmental contaminants which have the potential to disrupt the normal functioning of the neuroendocrine system in animals and so result in physiological dysfunction. The effects of EDCs on wildlife and their potential effects on human health are a major concern to the scientific community and public. In Europe, EDCs with estrogenic activity are prevalent in effluents from wastewater treatment works (WwTWs), and may result in feminization of male fish in downstream waters reducing their fertility. Most recently, studies have shown that WwTWs effluents contain high concentrations of antiandrogenic activity, but unlike estrogenic chemicals, the identity of the antiandrogenic contaminants is currently unknown. This project aims to identify the antiandrogenic contaminants in WwTWs effluents using passive sampling techniques to obtain an integrative extract of contaminated waters over time. Antiandrogens in effluent extracts will be identified by bioassay-directed fractionation using a combination of in vitro androgen receptor assays and mass spectrometry analyses. Once identified, the range of concentrations of key antiandrogenic chemicals in river waters will be determined using integrative passive sampling of sites upstream and downstream of effluent discharges. This project will provide a more informed knowledge of the range of EDCs in river waters. The work will contribute to environmental impact assessments of these new and emerging environmental chemicals and have importance in the regulation of discharges, and thus is of very wide interest to the government regulatory bodies, environment protection groups, industry and the wider public in Europe. The project will bring Dr Liscio to work with Dr Hill, and allow her to benefit from a number of scientific and complementary training activities which will prepare the fellow for an independent research career in environmental science.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SUSSEX
EU-Beitrag
€ 172 240,80
Adresse
SUSSEX HOUSE FALMER
BN1 9RH Brighton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex Brighton and Hove
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0