Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Understanding the health and labour relationship

Ziel

Most European countries face similar challenges in terms of ageing of their populations and reductions in the ratios of active to retired over the coming decades. Increasing labour force participation is a widely known policy goal. Delaying retirement is also thought of as a potential solution. However, a substantial share of the working age population in the industrialized world suffers from a long standing illness or disability that restricts daily activities and its first consequence is that a substantial fraction of the workers has left the labour market prior to retirement age. This suggests that policy should also focus on reducing disabilities among younger workers and/or on increasing the employment prospects of workers with a disability. Thus, analysing how different dimensions of health impact on the individual’s labour market transitions, as well as understanding how these are modulate by occupational characteristics and financial incentives from the institutional setting, are of prime interest in designing new policies to attain this goal. In this project, we will first deal in depth with the relative role that mental and physical health play in explaining labour status transitions. We will apply competing risk models to European datasets with detailed health information to take into account the transitions across the different possible labour market states. Secondly, we will focus on the role played by occupational characteristics and financial incentives explaining the labour behaviour after a health decrement and will exploit a rich and new data source that links the Dutch Population Survey on Living Conditions with hospital admission records, income tax registers and social security records in the Netherlands for the period 1998 to 2005. The project will be carried out in one of the leading groups for health economics, inside the reputed Erasmus University and offers excellent opportunities for international networking and career development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITEIT ROTTERDAM
EU-Beitrag
€ 154 548,80
Adresse
BURGEMEESTER OUDLAAN 50
3062 PA Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0