Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Behavior of molybdenum and its isotopes during alteration of the oceanic crust

Ziel

Alteration of ocean crust is a fundamental on-going geological process. High-temperature alteration of the ocean crust occurs at the ridge, while diffusive, low temperature alteration is present off-ridge. Both alteration processes produce secondary minerals and change the primary chemical and isotopic signal of the oceanic crust. These signals can be brought into the mantle as altered oceanic crust enters a subduction zone and produces mantle inhomogeneities. As molybdenum is low in abundance in the mantle, but high in abundance in seawater with a distinct isotopic signal from each other, it is a promising element to study these processes. Prior to study deep cycling of molybdenum via ocean island basalts, detailed understanding of the behavior of molybdenum during alteration is needed. In this framework, we propose a study to identify the major molybdenum-bearing phase as well as the processes influencing the molybdenum isotope signal of the altered oceanic crust. Two cross-sections through the oceanic crust will be studied for this purpose, ODP Site 1256 and Macquarie Island (14 Ma and 7 Ma old, respectively). In-situ molybdenum concentrations and whole rock molybdenum isotope measurements are planned to understand on- and off-ridge alteration in the oceanic plate. This research will be groundbreaking, using molybdenum as a novel tracer to better constrain the behavior of on-/off-ridge alterations and to quantify the Mo-isotopic composition of the oceanic crust potentially entering the subduction zone.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF BRISTOL
EU-Beitrag
€ 172 240,80
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0