Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Determination of Elemental Composition of Secondary Organic Aerosols using Ultrahigh Resolution Mass Spectrometry: A Combined Laboratory and Field Investigation

Ziel

Biogenic volatile organic compounds (BVOCs) play an important role in atmospheric chemistry and give rise to secondary organic aerosols (SOA), which have effects on climate and human health. A considerable lack of knowledge exists concerning the formation of new particle mass from BVOCs and the organic chemical composition of natural aerosols. Laboratory chamber experiments have been performed during several decades in an attempt to mimic atmospheric SOA formation. However, it is not entirely clear how close the aerosol particles generated in laboratory smog chamber experiments resemble atmospheric SOA particles with respect to their chemical composition. The objective of the current proposal includes determination of the elemental composition of secondary organic aerosols (SOAs) from both laboratory and ambient samples using novel ultrahigh resolution mass spectrometry. For reaching this objective, we will examine archived and newly collected aerosol samples from both laboratory experiments (i.e. performed at smog chamber facilities) and field campaigns at forested European sites (i.e. a boreal forest site, Hyytiälä, Finland, and a rural site, Auchencorth, United Kingdom) which exhibit large concentrations of biogenic SOA. Aerosol samples will be extracted in water and then directly analyzed with the ultra-high resolution Orbitrap MS. The elemental composition of detected compounds will be determined using Kendrick mass analysis methods. The influence of different smog chamber operation conditions (e.g. ozonolysis vs. photo-oxidation) on the elemental composition of SOA components will be evaluated. The elemental composition of the complex compound mixtures from SOA samples generated under various laboratory conditions will be compared with field samples using statistical data analysis methods and will enable to determine for the first time which laboratory SOA systems reproduce ambient aerosols most closely with respect to their detailed chemical composition.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 180 103,20
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0