Ziel
Conservation biologists work hard to prevent species extinction and rely on robust quantitative methods to achieve these ends. Decision frameworks allow assessment of alternate management strategies for threatened species, and may rely on simulated population models where data are unavailable or unreliable. Bayesian inference can be used to inform decision frameworks, and has come to the attention of many biologists because the Baye’s approach allows expert opinion or informed priors to update models where data are otherwise unavailable. These require further testing, and this is often difficult where data for long-lived species are difficult to collect. Here I will use short-lived soil mite (Sancassania berlesei) populations in a laboratory environment to replicate subpopulations critically endangered black rhino (Diceros bicornis). By confronting Bayesian models with real data, I hope to test the robustness of priors in Bayesian models, compare this approach to more traditional frequentist approaches and gain insight into the usefulness of Bayesian in decision-making. I propose to take this further and use the knowledge gained to develop and configure a decision making framework for the management of black rhino populations across southern Africa.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
MC-IIF -Koordinator
SW7 2AZ LONDON
Vereinigtes Königreich