Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EXPLORATORY HEAVY-QUARK JET TOMOGRAPHY OF QUARK-GLUON PLASMA AT THE LHC

Ziel

The unprecedented center of mass energy available at the Large Hadron Collider (LHC) opens a new window for the exploration of Quark Gluon Plasma (QGP). Jet shape and jet topology measurements will become feasible as a new, differential, and accurate test of the underlying QCD theory and are instrumental in discovering novel effective interactions and phenomena that arise in matter under extreme conditions, allowing the development of precision radiography of strongly interacting plasmas. The project aims at studying the energy loss mechanisms in the Quark Gluon Plasma at the Large Hadron Collider (LHC) with the Compact Muon solenoid (CMS) detector: experimentally differentiate between radiative and collisional energy loss and address the problem of mass dependence of energy loss. The proposed tools for these studies are the heavy-quark tagged jets versus the accompanying light-parton jets, in the channel QQbar+jet. The tagging of these events will be accomplished by identifying, within a particular kinematic region, muon pairs produced in the simultaneous semi-leptonic decay of two heavy mesons. The techniques that will be used is the jet shape analysis. The shape of the energy and particle distribution of both the heavy-quark jet, and the accompanying light parton jet will be analyzed. The jet shape will be mapped both as a function of the cone radius and the transverse momentum distribution of particles inside the jet. This proposed exploratory research is the first of its kind in heavy-ion collisions and constitutes one of the first steps in developing the experimental bases of `jet tomography' of the QGP at the LHC. By taking a leading role, in a novel line of research (jet shape tomography of QGP) through this project, as member of an European institution, Laboratoire Leprince-Ringuet (LLR), the applicant will increase, quantitatively and qualitatively, the European potential for this research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE
EU-Beitrag
€ 166 645,60
Adresse
ROUTE DE SACLAY
91128 Palaiseau Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0