Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Function and regulation of CRL4s-based ubiquitin-dependent processes for mitotic progression

Ziel

Mitosis relies heavily on ubiquitin-dependent degradation of specific protein substrates, mainly by the APC/C and CUL3-RING E3 ligases (CRL3s). In contrast, CUL4-RING E3 ligases (CRL4s) have previously been associated with silencing of gene expression, DNA replication and repair. However, unpublished data from the Peter laboratory suggest that CRL4s may also be important for progression through mitosis. In this grant proposal, I thus present two complementary approaches to investigate the role of CRL4s for progression through mitosis in human cells. First, I will complete an RNAi screen to identify specific CRL4 substrate adaptors and regulators important for correct mitotic progression. Second, I will functionally and biochemically characterize the most promising candidates, which may regulate kinetochore function and faithful chromosome alignment. Preliminary results from a pilot screen performed in our lab, as well as the on-going screen, already indicate several promising candidates required for faithful progression through mitosis. By combining an unbiased large-scale with a candidate approach, I expect to unravel novel functions of CRL4s in mitosis, and identify specific roles for CRL4 substrate adaptors in spindle/microtubules dynamics, kinetochore function, and chromosome attachment. I believe that the proposed experiments cover an important area of fundamental biochemistry and cell biology and will provide important new insights into our understanding of mitosis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 172 565,20
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0