Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Three-dimensional Clinical Coherent Chemically-sensitive Imaging

Ziel

Three-dimensional Clinical Coherent Chemically-sensitive Imaging A multimodal imaging project between the fellow Dr. Unterhuber with expertise in laser physics and optical instrumentation from Cardiff University, and the host, Prof. Drexler from the Center of Medical Physics and Biomedical Engineering, Medical University Vienna, is proposed. The purpose is to synergistically integrate state-of-the-art ultrahigh axial resolution Optical Coherence Tomography (OCT) towards functional imaging and increase Coherent Anti-Stokes Raman Spectroscopy (CARS) sensitivity by exploitation of non-linear optical amplification using heterodyne detection similar to OCT. OCT has been established as a powerful non-invasive, high resolution imaging modality. Several hundredth megavoxel/s can be scanned due to high speed, high sensitivity frequency domain OCT, permitting real time dynamic volumetric imaging of scattering tissue. OCT permits extremely high sensitivity and speed, though it cannot easily distinguish different chemical substances – CARS - is one of the most potential techniques with the ability to extract specific biochemical solely based on endogenous signals. Until now the complexity for integrating both technologies that involve sophisticated laser sources causes a major technical challenge. Novel developments in CARS technology have paved a way to simplify the setup utilizing ultrabroad lasers also found in ultrahigh axial resolution OCT. The aim is to demonstrate the general feasibility of a compact and simple medical instrument capable of collecting morphological and depth resolved functional information at cellular level simultaneously in a clinical environment with the purpose of unprecedented non-invasive detection of metabolic, tissue information. The capabilities of such a device will have the potential to significantly improve the understanding of physiologic and pathologic processes without exogenous labels in their native 3D-environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MEDIZINISCHE UNIVERSITAET WIEN
EU-Beitrag
€ 170 481,20
Adresse
SPITALGASSE 23
1090 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0