Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The biological clock and cancer

Ziel

The circadian clock generates and regulates many daily physiological and behavioural rhythms and thereby also influences the health of the organism. This knowledge has been useful for treating various diseases including cancer. In cancer therapy, survival rate and secondary effects can be improved by applying the treatment at the right time of day. However, the mechanisms by which the clock influences cancer development and treatment effects are not well understood. In the outgoing phase of the grant I will study how the functionality of circadian clocks in tumor and healthy tissue influences tumor development and response to treatment in Dr. Antoch’s research group at the Roswell Cancer Institute in Buffalo, USA. I will use a unique mouse model which allows visualization of the clock in real time by using bioluminescence imaging technology. I will study in vivo how changes in the clock relate to tumor development. I will further experimentally regulate the expression of clock genes to investigate how disrupting the clock affects tumor development both in vitro, using cell lines, and in vivo, by inoculating healthy mice with manipulated tumors. In a final step, in the return phase of the grant I will work together with Dr. Selivanova at the Karolinska Institutet in Stockholm, Sweden where I will test how potential anticancer drugs interact with the circadian clock and the apoptosis pathway.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 250 773,70
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0