Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards the mechanism and function of tunneling nanotube (TNT)-dependent, intercellular exchange of cargo

Ziel

Tunneling nanotubes (TNTs), recently discovered thin membrane channels connecting distant cells, represent the underlying structure of a previously unrecognized type of cell-to-cell communication. To date, a growing number of cell types have been found to use TNTs for the intercellular exchange of diverse cargoes ranging from cytoplasmic signalling molecules such as calcium ions to small vesicles of endocytic origin. During the past year, pathogens such as the human immunodeficiency virus and prions were also found to spread TNT-dependently between cells. Given the emerging wide range of implications of TNTs in the field of biomedical research, it is important to first learn the basic principles and mechanisms of TNT-dependent cell-to-cell interactions. I therefore propose to focus on three major questions: First, I will characterize the type of endocytic vesicles transiting through TNTs using flow cytometry and quantitative live cell imaging to monitor the transfer of endosomal markers (Rab GTPases) through TNTs. Secondly, using the same methodological approach, I will analyze which myosin motor(s) is (are) involved in the active transport of vesicles through TNTs. Third, by employing a proteomic screen assay, I aim at characterizing the entire set of proteins/signalling molecules transferred through TNTs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITETET I BERGEN
EU-Beitrag
€ 204 568,00
Adresse
MUSEPLASSEN 1
5020 Bergen
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Vestland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0