Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Open Rotor Engines Advanced Technologies for rotor blade pitch change mechanism

Ziel

Pitch Change Mechanism Conceptual and Preliminary Design Activities. A principal contributor to affordable and sustainable public air transportation will be the introduction of more fuel-efficient propulsion systems, one of which is the Open Rotor Engine concept. Unlike turbofans, open rotors must vary blade pitch to accommodate power and aircraft speed range, so a key element to the viability of the concept is the actuation and control of the blade pitch via the Pitch Change Mechanism (PCM). GE Aviation Systems Ltd (trading as Dowty Propellers) is engaged in specifying requirements and concept evaluation for PCMs for direct-drive pusher open rotors in the EU 7th Framework DREAM SP3 work package 3.1. Dowty Propellers has also participated in similar studies with GE Aviation Engine division to assess the viability of a number of PCM control and actuation concepts. GE Aviation proposes to build on this background to support the SAGE 2 engine PCM. The work packages proposed via this application will focus on developing the critical technologies associated with the selected actuation system concept. The proposal describes the activity supporting functional, architectural, failure mode, mass, and performance analyses, the creation of a preliminary bill of material and definition of system performance and safety verification. The deliverables from the programme will be the definition of the preferred PCM concept with 3D geometry, performance, functional, safety and reliability assessments, interface definition and power plant control system integration architecture proposal. The work packages will be closely aligned to the engine demonstrator requirements, in preparation for the launch of demonstration hardware.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2009-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

GE AVIATION SYSTEMS LIMITED
EU-Beitrag
€ 351 841,00
Adresse
CHELTEMHAM ROAD
NW11 8DS Bishops Cleeve
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0