Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Green Regional Aircraft Avionics Architecture for Mission and Trajectory Management

Ziel

The study aims at developing possible architectures to implement the functionalities of a future Mission and Trajectory Management System (MTM) the requirements of which have been defined during the CleanSky GRA-4.1.1 Aircraft High Level Requirements study. The GRA3M study will Analyse these requirements; Perform a market survey to find hardware and software COTS components to implement these requirements; Define architectural solutions using these components and meeting the MTM requirements; Perform a SWOT analysis comparing the proposed architectures using parameters like weight, volume, power consumption, safety, security, maintainabilitiy, robustness etc. The architectures to be studied follow different paradigms within and beyond of the state-of-the-art in avionics architecture. These paradigms are: Federated Architecture Current Integrated Modular Avionics (IMA) like it has been applied, for example, in the A380 and A350 programmes Next generation IMA technologies (IMA2G) that are currently under investigation by European projects like DIANA (FP6) and SCARLETT (FP7). Skysoft is convinced that a thorough analysis of these three approaches will bring out the best possible architecture meeting the MTM requirements and strengthening the objectives of CleanSky and related programmes like SESAR. With the introduction of concepts beyond of the state of the art, further weight and volume reduction of on-board systems, enhanced reusability as well as more efficient development processes can be achieved than it would be possible with today’s technologies only. Developed by a unique team with extended expertise in the aeronautical domain, at the end of this study a detailed report presenting the most applicable avionics architectural solution, and related SWOT analysis, will be made available.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2009-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

GMVIS SKYSOFT SA
EU-Beitrag
€ 24 910,00
Adresse
ALAMEDA DOS OCEANOS 115
1990 392 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0