Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Theories and Numerical code for prediction of near and far field noise generated by new generation propellers and Open Rotor blades

Ziel

The inherently high propulsive efficiency of advanced propellers and Counter-Rotating Open Rotors (CROR) have a great potential for fuel savings, but the level of noise emitted by the open blades represent a major obstacle to their environmental acceptance. Consequently, the design of a low noise, fuel efficient open rotor powerplant is one of the major objectives of the CleanSky JTI. Within the virtual prototype design environment, the availability of highly efficient calculation procedures of noise sources and their propagation are essential to achieve these objectives. While the CAA approach for the acoustic far-field noise propagation is well established, the critical issue remains the delivery of fast and accurate unsteady CFD-solutions for prediction of the noise sources. The present CAA-NLH proposal responds to this objective, through an advanced new approach for the CFD determination of the noise sources. The CAA-NLH project will rely on the nonlinear harmonic method (NLH) which allows a gain in CPU performance for CROR’s compared to current CFD sliding grid or Chimera methodologies, of two to three orders of magnitude. This method, defined in the frequency domain, has been largely validated and successfully applied on multistage turbines and compressors at many companies. Its extension to propeller and CROR configurations has recently been initiated. The present project proposes the further extension of this approach, including a dedicated post-processing of the pressure fluctuations to determine the near-field tone noise, and an integration of the proposer’s FW-H module with the NLH code for reliable far-field noise predictions, including automatic CFD/FW-H coupling (with automatic CFD grid generation), optimized generation of permeable surfaces and experimental validation, with a turnaround time for a complete simulation of a few hours on a low number of processors. A professional, user friendly and quality assured software environment will be pursued.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2009-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

CADENCE DESIGN SYSTEMS BELGIUM
EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
CHAUSSEE DE LA HULPE 187-189
1170 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0