Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fiber Optic Sensors Application for Structural Health Monitoring

Ziel

The proposal is addressed to the exploitation of fiber optic based sensor for structural health monitoring of aeronautic structures and materials. The activity plan is organized in three tasks, according to the call description. The first activity will be focused on preliminary research on the use of Fiber Optic Bragg Grating (FOBG) sensors for the strain evaluation during a fatigue test on metallic samples in corrosive environment, with the aim to define and characterize a new experimental methodology capable to provide an innovative tool for the prediction of corrosion initiation. The second activity is addressed to the demonstration of a new approach for the realization and test of an apparatus for FOBG sensors interrogation. The task is motivated by the need to identify a robust and reliable instrumentation for flight test campaign. Starting from results of previous experimental campaign carried out together with Alenia, the actions to develop are devoted to the identification of a new class of commercial devices and/or systems for the integration of a novel instrumentation which should be qualified for flight test campaign and, at the same time, must provide higher performances than conventional equipments. The third research activity will be aimed to the development of a distributed strain and temperature sensing system based on standard optical fibers employment. The scattering effects (Raman, Brillouin, Rayleigh…) on the basis of this new technique will be analyzed and prototypal and commercial solution, already certified for laboratory application, will be evaluated. The distributed technique will be tested during ground test campaign, with the aim to reach performances comparable to these typical of FOBG based discrete sensing systems. In conclusion, the proposal is aimed to provide theoretical and experimental support for the exploitation of new technologies for the realization of smart materials and structures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2009-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 100 125,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0