Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Chromatin and antigenic variation: The role of histone H1 in gene regulation in African trypanosomes

Ziel

Trypanosoma brucei is a unicellular parasite that causes African sleeping sickness, a fatal disease in humans. There is no vaccine and drugs are very scarce and toxic. T. brucei evades the host immune system by periodically changing its dense, uniform coat of variant surface glycoproteins (VSGs), a mechanism knows as antigenic variation. There are hundreds of VSG genes in the genome, but only one is transcriptionally active at a time. I recently observed major structural differences between the chromatin of active and silent VSGs, with the active VSG essentially being devoid of regularly spaced nucleosomes. The factors involved in establishing and maintaining such disparate chromatin conformations remain unknown. In other eukaryotes, much has been learned about the role of canonical histones in gene regulation, but the role of the linker histone H1 remains elusive. Here I propose to characterize histone H1 in T. brucei, specifically investigating its role in VSG regulation. T. brucei has six different H1 isotypes, which can be grouped into three classes based on their N-terminal sequences. Each class will be epitope-tagged so that their nuclear localization can be compared and the genome-wide distribution of each class can be determined. RNA interference will be used to deplete either all or class-specific H1 and the phenotypes will be examined in two ways: by testing the effects on overall chromatin organization and by testing the specific effects on the VSG gene family, including transcriptional regulation, chromatin structure and switching. Finally, bulk or individual H1 proteins will be purified in order to map the post-translational modifications of H1, and amino acid mutagenesis will subsequently be used to test the role(s) of a subset of these modifications. In this study, I hope to participate in the current effort to put histone H1 “back on the map,” while at the same time seeking to understand the role of chromatin in antigenic variation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

INSTITUTO DE MEDICINA MOLECULAR JOAO LOBO ANTUNES
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
AVENIDA PROF EGAS MONIZ
1649 028 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Área Metropolitana de Lisboa Área Metropolitana de Lisboa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0