Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Size effects in molecular clusters confined helium nanodroplets

Ziel

The main purpose of this proposal is the theoretical investigation of structural, rotational, vibrational, and electronic properties of para-hydrogen (pH2)n, (pH2)n+carbon dioxide (CO2) and (H2O)n clusters confined in helium nanodroplets using ab initio molecular dynamics simulation techniques. Progress in technologies dealing with liquid helium makes it possible to embed not only single atoms or molecules but also whole molecular complexes of mixed content inside superfluid helium droplets. As the mutual interaction of embedded impurities is much stronger than with surrounding helium atoms, they form clusters inside of the helium nanodroplets. Helium clusters can also be exploited to search for superfluidity of other substances embedded into helium nanodroplets. Despite intensive theoretical and experimental efforts during past decades, this remarkable effect is still far from a complete understanding. Electronic spectra of the molecules and clusters in helium droplets can provide important information about structure and dynamics of the environment created by helium and predict thresholds of superfluidity phenomena. The proposed research aims to provide novel insight into structure and dynamics of substances in superfluid helium and provide a strong base for an investigations of helium and hydrogen nanodroplets doped with chromophor molecules for seeking superfluidity of helium and hydrogen clusters.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSITAET INNSBRUCK
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
INNRAIN 52
6020 Innsbruck
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Tirol Innsbruck
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0