Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Targeting the mutated PI3Kα isoform for the development of novel anti-cancer agents

Ziel

The application of rational drug design is proven to be more efficient than the traditional way of drug discovery since it aims to understand the molecular basis of a disease. The aim of this project is to deactivate the mutated cancerous PI3Kα protein with small molecule inhibitors. It was recently established that PIK3CA, the gene encoding the catalytic p110α subunit of PI3K, is frequently mutated in human malignancies. 80% of these mutations result in amino acid replacements located in either one of two hotspots: (a) in the helical domain the most common replacement is that of Glu by Lys in exon 9 (E545K), (b) in the kinase domain, a His is changed to Arg in exon 20 (H1047R). Both types of these mutations increase the kinase activity of the enzyme, upregulate the downstream AKT pathway and VEGF signaling, and thus stimulate tumorigensesis and angiogenesis. Several PI3Kα inhibitors have been reported in the literature; however, these non-selective antagonists target both the carcinogenic and wild-type PI3Kα proteins, causing undesirable side-effects. Selective inhibition of the mutated carcinogenic PI3Kα isoform is therefore a promising target in cancer research. In this joint computational and experimental study, we propose to selectively inhibit the mutated carcinogenic form of PI3Kα with small-molecule inhibitors through structure-based drug design, synthesis of potential leads, and in vitro/in vivo assaying. Following the assays, potent compounds will be iteratively optimized for both pharmacological and structural properties with computational methods and re-assayed for enhanced activity. Moreover, Molecular Dynamics simulations will be performed in order to gain insight into the dynamics of the mutated protein and the mechanism of oncogenesis. Overall, this study is expected to uncover new anti-cancer leads for further exploration through animal models, while improving our understanding of mechanistic relationships in the PI3Kα deregulated pathway.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

IDRYMA IATROVIOLOGIKON EREUNON AKADEMIAS ATHINON
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
SORANOU EFESIOU 4
115 27 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0