Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Diagnosis, Screening and Monitoring of Cancer Diseases via Exhaled Breath Using an Array of Nanosensors

Ziel

Cancer is rapidly becoming the greatest health hazard of our days. The most widespread cancers, are lung cancer (LC), breast cancer (BC), colorectal cancer (CC), and prostate cancer (PC). The impact of the various techniques used for diagnosis, screening and monitoring
these cancers is either uncertain and/or inconvenient for the patients. This proposal aims to create a low-cost, easy-to-use and noninvasive screening method for LC, BC, CC, and PC based on breath testing with a novel nanosensors approach. With this in mind, we propose to:
(a) modify an array of nanosensors based on Au nanoparticles for obtaining highly-sensitive detection levels of breath biomarkers of cancer; and
(b) investigate the use of the developed array in a clinical study.

Towards this end, we will collect suitable breath samples from patients and healthy controls in a clinical trial and test the feasibility of the device to detect LC, BC, CC, and PC, also in the presence of other diseases.

We will then investigate possible ways to identify the stage of the disease, monitor the response to cancer
treatment, and to identify cancer subtypes. Further, we propose that the device can be used for monitoring of cancer patients during and after treatment. The chemical nature of the cancer biomarkers will be identified through spectrometry techniques.

The proposed approach would be used outside specialist settings and could considerably lessen the burden on the health budgets, both through the low cost of the proposed all-inclusive cancer test, and through earlier and, hence, more cost-effective cancer treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091118
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 1 200 000,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0