Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Probing Molecular Electronics with Organometallic Components: Exploiting Metal-Carbene Derived Molecular Switches into Electronic Devices

Ziel

We propose transition metal complexes containing N-heterocyclic carbene ligands as novel organometallic components for applications in molecular electronics. These complexes are particularly attractive as they combine the characteristics of state-of-the-art (organic) materials for electronics with new properties that are imposed by the transition metal centre, thus giving bi- or multifunctional devices. When appropriately engineered, the proposed systems will disclose a potentially new generation of components for molecular electronics. Multiple functionality (e.g. semi-conducting and switching features) is expected to have a high impact on data processing and storage devices. The proposed organometallic complexes consist of redox-processable metal centres such as iron or ruthenium as active sites that can be tailored by ligand tuning. Effective ligand tuning is anticipated by using chelating carbene ligands, which allow the metal properties to be influenced by pi-bonding, hardness, bite angle, and rigidity o f the ligand.

This approach allows for balancing the steric and electronic properties of the active site, and simultaneously, for stabilizing the metal centre sufficiently for application in materials science. Suitable components ideally display typical characteristics of molecular switches. This comprises at least two different states that can be addressed selectively. We will consider both, chemical and physical triggering of the switches, though the latter will be preferred due to reversibility issues. We suggest crystal engineering and (self-) assembled monolayers as methods for processing molecular switches into assembled devices. Beneficial intermetallic interactions are expected from the close spatial arrangement of the (redox-) active sites. This is proposed to lead to a concerted rather than an independent mode of action of the metal centres and hence to cooperative effects. Such intelligent materials may be more sensitive than monomolecular systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-MOBILITY-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EIF - Marie Curie actions-Intra-European Fellowships

Koordinator

UNIVERSITé DE FRIBOURG SUISSE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse


Schweiz

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0