Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European demonstration of hydrogen powered fuel cell materials handling vehicles

Ziel

The overall purpose and ambition of HyLIFT-DEMO is to conduct a large scale demonstration of hydrogen powered fuel cell materials handling vehicles, which enables a following deployment and market introduction starting no later than 2015.

The HyLIFT-DEMO project objectives are:

to conduct the demonstration of at least 11 units of fuel cell forklifts and fuel cell tow tractors with an integrated 3rd generation fuel cell system,

to conduct the demonstration of hydrogen refuelling infrastructure at end-user sites throughout Europe where the fuel cell material handling vehicles are to be demonstrated,

to conduct accelerated laboratory durability tests on fuel cell systems to validate life time and sensitivity to vibration exposure, reaching 4,000 hours in laboratory,

to validate value proposition & reaching of commercial and environmental targets by conducting data acquisition from the demonstration operation and validating reaching of performance targets on durability, efficiency and costs for 3rd generation technology,

to plan and secure initiation of R&D of 4th generation commercial products by ensuring that R&D of 4th generation fuel cell and hydrogen refuelling technology is initiated onwards reaching full commercial targets,

to plan and ensure initiation of a commercial market deployment by end of 2015 of hydrogen powered fuel cell forklifts and develop suggestions for deployment support mechanisms,

to secure RCS for enabling commercialisation by identifying future Regulation, Codes & Standard needs in order to enable commercial high volume certification & use of hydrogen powered fuel cell material handling vehicles and

to disseminate project results throughout Europe to the hydrogen and fuel cell industry as well as the material handling industry, motivating national and regional actors to also initiate development and commercialisation activities within the area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FCH-JU-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-FCH - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (FCH)

Koordinator

Ludwig-Boelkow-Systemtechnik GmbH
EU-Beitrag
€ 338 870,00
Adresse
Daimlerstr. 15
85521 Ottobrunn
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0