Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Secure Web OS Application Delivery Environment

Projektbeschreibung


Internet of Services, Software & virtualisation

The webinos project will define and deliver an Open Source Platform and specific components for the Future Internet, which will enable web applications and services to be used and shared consistently and securely over a broad spectrum of converged and connected devices, including mobile, PC, home media (TV) and in-car units. Promoting a "single service for every device" vision, webinos will move the existing baseline from installed applications to services, running consistently across a wide range of connected devices, ensuring that the technologies for describing, negotiating, securing, utilizing device functionalities and adapting to context are fit for purpose. Innovations in contextual description will be broad covering but not limited to device capabilities, network access, user identity and preferences, location, behaviourally induced properties and finally the more complex issue of the users' social network context.webinos will directly address security and privacy issues as part of Quality of Service that users of web services expect. The addressed challenges comprise: how to provision and adapt security across a range of devices, services, networks as well as how individuals can gain control over the privacy aspects of their web presence regardless of the service that is being used. Context and privacy are intimately intertwined: rich context is valuable but without user controlled privacy it becomes a liability.webinos will boost the industry migration towards web-based services. webinos can back this by providing inter-operable, standardised, open source technology utilizable across domains with direct commercially exploitable value. webinos will also act as an industry catalyst to encourage collaboration and discourage fragmentation in this space.There are strong industry moves towards Internet friendly and Internet integrated offerings, and there exists a window of opportunity to place this Web OS technology on a robust open foundation that will remove economic barriers to engagement, embody policy on data privacy in concrete technology (protecting consumers and enterprise) and creating a centre of web centric expertise (benefiting technical competitiveness).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 1 606 702,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0