Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Exploring a Future Internet suited to a probable paradigm shift in global societal developments

Projektbeschreibung


Future Internet Experimental Facility and Experimentally-driven Research

The project has the ambition to amend a paradoxical situation: to a large extent, the Internet of the future is explored today without investigating how our societies might or should evolve in the future...
PARADISO2, building on the successful achievements of the PARADISO FIRE project selected at FP7 Call 1, aims at exploring a Future Internet suited to a probable paradigm shift in global societal developments, characterized by substantially revised economic, environmental and social objectives in order to avoid major risks of breakdown.
This envisioned Future Internet will be fully analyzed and specified, and presented in the "PARADISO reference document" that will also include precise recommendations for the preparation of FP8. The specification will allow being ready to validate the approach through the FIRE experimental facility
The PARADISO2 partnership is the same one who successfully developed PARADISO activities and is constituted by two complementary and fully committed organisations: the Club of Rome and Sigma Orionis. Beyond this formal partnership quite a unique high-level international expert panel will be actively involved in the exploration of the envisioned Future Internet.
The project aims at contributing putting Europe at the forefront of Future Internet developments, involving the greatest number of stakeholders (including the PARADISO worldwide community) and having the highest impact. To reach these objectives, two open project events will be organised (a PARADISO scientific workshop and the 2nd PARADISO conference), the PARADISO web site will be further enhanced with Web 2.0 and push technologies, and substantial dissemination activities will be undertaken.
The sustainability of the momentum created by PARADISO beyond the formal project period will be investigated early in the project lifetime, so that a "PARADISO think and action tank" can continue its activities, after the end of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

SIGMA ORIONIS SA
EU-Beitrag
€ 371 718,00
Adresse
ROUTE DES DOLINES 1240 BUROPOLIS SOPHIA ANTIPOLIS
06560 Valbonne
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Alpes-Maritimes
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0