Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

FLEXIBLE MICROSYSTEM TECHNOLOGY FOR MICRO- AND MILLIMETRE-WAVE ANTENNA ARRAYS WITH INTELLIGENT PIXELS

Projektbeschreibung


Microsystems and Smart Miniaturised Systems

FLEXWIN proposes a significant advance towards smart RF microsystems by combining 1.) an RFMEMS switch process monolithically integrated with a Si/SiGe BiCMOS process, 2.) highly reconfigurable mm-wave building blocks, able to be used over a broad frequency range and for different applications, 3.) a new RF-system design paradigm built around the concepts of reusability, multifunctionality and reconfigurability and 4.) environmental sensing and control built into multifunctional RF ICs with digital control.As a first demonstrator of the proposed highly innovative FLEXWIN technology platform, a smart reflectarray architecture for broadband communication links will be realized. In fact, the core FLEXWIN ICs will be used as intelligent pixels providing spatial power combining with full individual amplitude and phase settings of each pixel in transmit and receive mode controlled by a serial bus. Together with the monolithic integration of the environmental sensors on the very same IC, it dramatically reduces the antennas control system complexity providing significant advances in RF frontend adaptability.The validity of the design paradigm will be further explored in two reconfigurable IC demonstrators using the RF MEMS SiGe BiCMOS technology and deliberately spaced in the radio spectrum: reconfigurable "commodity" building blocks up to 5 GHz, addressing mobile and wireless data applications, and for the 30-64 GHz range, addressing point-to-point, and emerging wireless LAN applications.Overall FLEXWIN will demonstrate enhanced and smart capabilities of mm-wave systems due to built-in intelligence allowing convenient and flexible control of important parameters, and the use in harsh environments due to built-in sensing and autonomous parameter adjustment in each module. Further, it will establish reconfigurable multi-functional millimetre-wave ICs as an off-the-shelf commodity which will ease mm-wave system implementation and shorten the time-to-market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

AIRBUS DEFENCE AND SPACE GMBH
EU-Beitrag
€ 507 156,00
Adresse
WILLY-MESSERSCHMITT-STRASSE 1
82024 Taufkirchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0