Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a Smart Integrated Miniaturised Sensor System for analytical challenges in diagnostics, industry and the environment

Projektbeschreibung


Microsystems and Smart Miniaturised Systems

The widespread availability of smart miniaturised systems is limited by the inability to integrate a sufficient number of functionalities into a single device at low cost and high volume using traditional production technologies. Organic, flexible and printed electronics (OFPE) offers this possibility. However, it too must overcome some significant challenges relating to device interfacing and fabrication. Key among these is the availability of subsystems (sensors, displays, power and circuitry) suitable for integration through OFPE, as well as the ability to combine these components through compatible processes.
SIMS will develop a smart, miniaturised sensing system through the integration of a nanosensor, printed low cost display, mobile phone interface and printed battery with organic circuitry. Integration will take place on a single substrate employing photolithography, screen and ink jet printing and lamination.
SIMS will be a platform technology. Its broad potential, including industrial and environmental monitoring, will be illustrated through the sensitive detection of hydrogen peroxide. However, due to the scale of the diagnostics market and its relevance to the partners, SIMS will focus on the quantitative measurement of cholesterol.
SIMS will be low cost, disposable, and free from instrument calibration and maintenance. It will vastly expand the opportunities for distributed testing, creating new markets through innovative retailing opportunities. Increased testing will result in benefits to the health and the environment of people in Europe and beyond.
The SIMS consortium includes three leading academic groups covering device physics, electroanalytical chemistry, materials science, electronic and production engineering, as well as two innovative SMEs in the full value chain from speciality materials suppliers, through mass producers, and to a global company in diagnostics with worldwide distribution networks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITY OF THE WEST OF ENGLAND, BRISTOL
EU-Beitrag
€ 504 876,00
Adresse
Frenchay Campus, Coldharbour Lane
BS16 1QY BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bath and North East Somerset, North Somerset and South Gloucestershire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0